top of page
Suche
  • fabianindig

Die richtige Schlafposition

Menschen verbringen im Durchschnitt 1/3 ihres Tages im Schlaf. Dies ist viel Zeit und man sollte darauf achten, in dieser Zeit eine gesunde Schlafposition zu haben.

Tut man dies nicht, können Nacken- oder Rückenschmerzen entstehen.

Was eine gesunde Schlafposition ist und wieso sie von Bedeutung ist, erfahren Sie in diesem Artikel.




Die Wichtigkeit von Schlaf


Menschen müssen, wie auch die meisten anderen Tiere, schlafen.

Nur mit ausreichend Schlaf ist der Körper Leistungsfähig und kann einen anstrengend Tag gut überstehen.


Warum wir überhaupt schlafen müssen, ist noch nicht genau geklärt.

Einige potentielle Gründe sind jedoch zum Beispiel das Auffüllen der Energiereserven (z.B. Glykogen im Gehirn) oder die Stärkung des Immunsystems. Auch einige bestimmte Stoffwechselprozesse finden nur im Schlaf statt, z.B. der Muskelaufbau.

Die medizinische Forschung des Schlafs, die Somnologie, beschäftigt sich mit und untersucht den Vorgang des Schlafs.

Was man aber sicher weiß, ist das man durch Schlafentzug sogar sterben kann!

Dabei regelt unsere "innere Uhr", der circadiane Rhythmus größtenteils unseren Schlafrhythmus.

Der Körper passt sogar seine Stoffwechselvorgänge den täglichen Schwankungen an.

In diesem Artikel wird es nicht um die komplexe Physiologie des Schlafs gehen, sondern darum, eine korrekte und gesunde Liegeposition zu finden, in der der Körper sich optimal erholen kann und mit denen Nacken- oder Rückenschmerzen vorgebeugt werden können!

Um zu verdeutlichen wieviel Zeit Schlaf in Anspruch nimmt, hier ein kleines Rechenbeispiel:

Schlafen wir optimalerweise 8 Stunden am Tag, ist dies 1/3 unseres Tages. Das bedeutet:

  • Im Jahr schlafen wir 4 Monate

  • Wenn wir 90 Jahre alt werden, schlafen wir davon 30 Jahre

Das ist eine unglaublich lange Zeit, und vielleicht wird jetzt deutlich, wieso wir eine korrekte Position für diese Dauer finden müssen.


Stellen Sie sich nur vor, Sie würden 8 Stunden lang auf der Arbeit den Kopf zur Seite verdrehen - die Schmerzen und Probleme wären vorprogrammiert!

Für eine korrekte Position des Körpers ist neben der Lage auch die Kombination von Matratze und Kissen sehr wichtig - nur so kann der Körper im Schlaf optimal und frei von Belastung entspannen.





Negative Einflüsse


Dinge die einen negativen Einfluss auf die Schlafqualität haben sind:

  • keine oder geringe sportliche Aktivitäten

  • helle Umgebung

  • Stress

  • Koffein oder Teein

  • Alkohol

  • Medikamente

  • zu viel essen oder schwer verdauliches Essen kurz vor dem Schlafen

  • unregelmäßiger Schlafrhythmus

  • TV/Handy/Elektronik vor dem Schlafengehen

Wie man sieht, gibt es viele Einflüsse die auf die Schlafqualität und die Schlafdauer wirken.

Das gute daran ist jedoch, dass man diese Faktoren selbst beeinflussen kann!





Schlafposition: Bauch


Der Schlaf "auf dem Bauch" ist der ungesündeste von allen drei Positionen.

Der Grund dafür ist, dass die Halswirbelsäule zur Seite verdreht ist.

Daraus resultieren für gewöhnlich Nacken- oder Kopfschmerzen.


Muskeln und Bänder sowie Nerven und Gefäße am Nacken- und Halsbereich werden überstreckt, der untere Rücken hängt durch.

Stellen Sie sich vor, Sie würden tagsüber den Kopf für 8 Stunden zur Seite drehen!

Wenn Sie unbedingt auf dem Bauch schlafen möchten oder sich nachts oft auf den Bauch drehen, empfehle ich zumindest das Kissen zu entfernen, damit der Nacken nicht nach hinten gebeugt ist.





Schlafposition: Seite


Der Schlaf auf der Seite ist besser als auf dem Bauch, jedoch weniger gut als auf dem Rücken.

Bei dieser Schlafposition (es ist übrigens auch die Häufigste) ist es besonders wichtig eine gute Kombination von Kissen und Matratze zu haben.

Wenn das Kissen zu Weich bzw. die Matratze zu hart ist, resultiert daraus eine schiefe Wirbelsäule, und zwar nicht nur im Nacken und Hals sondern auch in der Lendenwirbelsäule.

Deshalb ist es wichtig ein Kissen zu wählen, welches hart und groß ist damit die Halswirbelsäule und der Nacken optimal gestützt sind.


Werden im Schlaf auf der Seite die Beine angewinkelt, imitiert man eine sitzende Position, die die meisten schon den ganzen Tag im Beruf haben. Dabei verkürzen wichtige Strukturen wie z.B. die Hüftbeuger, welche an der Lendenwirbelsäule befestigt sind.

Am besten lassen Sie Ihre Wirbelsäule von jemandem kontrollieren, wenn Sie auf dem Bett liegen, um zu schauen ob Sie Ihr Kissen oder die Matratze anpassen müssen, damit alles gerade ausgerichtet ist und Sie ohne Belastung schlafen können.





Schlafposition: Rücken


Der Schlaf auf dem Rücken ist allen anderen Positionen vorzuziehen.

In dieser Position ist der Körper prinzipiell gerade ausgerichtet und es wirken keine belastenden Kräfte auf die Wirbelsäule bzw. den Körper.

Es kann sehr ungewohnt sein auf dem Rücken zu schlafen, daher kann es eine Zeit dauern bis Sie diese Position als gemütlich empfinden.


Auch wird sich die Dauer die Sie brauchen um einzuschlafen mit der Zeit anpassen.

Zu empfehlen ist eine härtere Matratze und ein festes, flacheres Kissen.


Gut für die Halswirbelsäule ist es häufig auch ohne Kissen zu schlafen, da dies einen Ausgleich zum Alltag darstellt.

Im Alltag schieben viele Menschen z.B. bei einer Bürotätigkeit den Kopf nach vorne und überstrecken den Nacken. Wenn man ohne Kissen auf dem Rücken schläft, kann die Halswirbelsäule im Schlaf wieder nach hinten kommen.


Auch wenn es Geduld und Durchhaltevermögen kostet, empfehle Ich Ihnen wärmstens das Schlafen auf dem Rücken zu üben und zur Gewohnheit zu machen!

Durch die Streckung werden z.B. auch die Hüftbeuger gestreckt was Rückenschmerzen vorbeugen kann!

Denken Sie immer langfristig und halten Sie sich vor Augen, dass sie damit auch zukünftig Schmerzen vorbeugen können!



 


Zusammenfassung


Neben externen Faktoren die die Schlafqualität beeinflussen können ist die Wahl der richtigen Schlafposition entscheidend.

Am schonendsten für den Körper ist der Schlaf auf dem Rücken, da dann der Körper optimal ausgerichtet ist und keinen Kräften ausgesetzt ist, außerdem werden wichtige Strukturen gestreckt.

Wenn sie in einer anderen Position schlafen wollen oder müssen, empfehle ich für den Schlaf auf der Seite ein hartes Kissen und für den Schlaf auf dem Bauch das Kissen zu entfernen, um die belastenden Kräfte zu reduzieren.

Denken Sie langfristig und investieren Sie in ein gutes bzw. passendes Kissen sowie in eine gute Matratze!

62 Ansichten0 Kommentare
bottom of page