top of page

Indikationen der Neurotherapie

P-DTR hilft Kindern, Erwachsenen, Sportlern, Post-OP und vielen mehr!

  • Bei Kindern z.B.: Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörung, Dyslexie, Hyperaktivität, uvm.

  • Sportlern und Erwachsenen bei Leistungssteigerung, Stressbewältigung, uvm.

  • Post operative Probleme wie Narbenbildung, organische (viszerale) Probleme, ständiger Harndrang uvm.

P-DTR funktioniert mit den Symptomen und Syndromen:

  • Rückenschmerzen

  • Muskelschmerzen

  • Eingeschränkte Bewegungsfreiheit oder Schmerzen, die eine korrekte Bewegung verhindern.

  • Gelenkschmerzen, Hüftschmerzen, Nackenschmerzen und anderen Schmerzsymptomen

  • Kopfschmerzen, brennende Empfindungen in den Gliedmaßen, Taubheitsgefühle, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus

  • Kieferschmerzen / CMD

  • Urogenitale Dysfunktionen

  • Verdauungsprobleme - chronische Bauchschmerzen, Reflux, etc

  • Überempfindlichkeit gegen Licht, Geräusche, jeden anderen Reiz

  • Postoperative Rehabilitation

  • Posttraumatisches Syndrom

  • Rehabilitation von Sportverletzungen

  • Gewichtsprobleme

  • Lebensmittelintoleranz

 

P-DTR arbeitet mit den Diagnosen:

  • Epicondylitis lateralis

  • Spondylogene Lumbodynie

  • Ischialgie

  • Sakroilitis (Sakroiliakie)

  • Interkostale Neuropathie

  • Reflex-Tonic-Syndrom

  • Myofasziales Schmerzsyndrom (von jedem Muskel), fast das gleiche wie ein Reflex-Tonic-Syndrom

  • Facet-Syndrom (Schmerzen in den Zygapophysealgelenken)

  • Humeroskapuläre (Scapulohumerale) Periarthropathia

  • Myogene (Myogenetische / Myogene / Sacropoetische) Dysfunktion der Maktization (Mastication / Masseter) Muskeln

  • Lumboischialgie (Piriformis-Syndrom)

  • Thoracic-outlet-Syndrom

  • Suprascapulare Nerveneinklemmung

  • Musculocutane Nerveneinklemmung

  • Seitlicher Hautnerv des Unterarms

  • Pronator Teres Syndrom

  • Anteriorer interossealer Nerveneinschluss (Kiloh Nevin Syndrom)

  • Karpaltunnelsyndrom

  • Kubitaltunnelsyndrom (Ulnarnerv)

  • Ulnarnerv (tiefer motorischer Zweig) (Piso-Hamate-Hiatus-Syndrom)

  • Radialnerv Einschluss

  • Os interosseus posterior (Radialnerv, tiefer Ast)

  • Digitale Nerveneinklemmung

  • Ischiasnerv Einschluss

  • Gemeinsame Peronealnerv-Einklemmung (Einklemmung am Fibularkopf)

  • Tiefe peroneale Nerveneinklemmung

  • Oberflächlicher (sensorischer) peronealer Nerveneinschluss

  • Femoraler Nerveneinschluss

  • Lateraler Femur Hautnerv des Oberschenkels (Meralgia Paresthetica)

  • Obturator Nerveneinklemmung

  • Genitofemorale Nerveneinklemmung

  • Ilioinguinalnerv Einschluss

  • Saphenale Nerveneinklemmung

  • Surale Nerveneinklemmung

  • Tarsaltunnelsyndrom

  • Interdigitalnerveneinklemmung

  • Verschiedene Syndrome

  • Okzipitalnerv Neuralgie

  • Bauchnerv Einschluss

  • Axillärer Nerv (Quadrilaterales Raum-Syndrom)

  • Supraclavicular Nerve Entrapment

  • Trigeminusneuralgie-

  • Syndrom des paroxysmalen Gesichtsschmerzes

  • Atypische Gesichtsschmerzen

  • Bell Lähmung

  • Gesichtslähmung

  • Neuritis oder Radikulitis:

  • brachialer NOS

  • Lendenwirbel NOS

  • lumbosakrale NOS

  • thorakale NOS

  • Radikulitis NOS

  • Radikulopathie NOS

  • Spondylose

  • Plexus brachialis Störungen

  • Lumbosakrale Plexusstörungen

  • Erkrankungen der Halswirbelsäule,

  • Erkrankungen der Brustwurzel

  • Erkrankungen der Lumbosakralen Wurzel,

  • Karpaltunnelsyndrom

  • Läsion des N. ulnaris

  • Spät-Ulnarisparese

  • Läsion des N. radialis

  • Läsion des N. femoralis

  • Läsion des N. popliteus lateralis

  • Peronaeusparese

  • Läsion des N. popliteus medialis

  • Tarsaltunnelsyndrom

  • Läsion des Plantarnervs

  • Interkostale Neuropathie

  • Mononeuritis multiplex

  • Arthrose

  • Andere Gelenkerkrankungen

  • Doropathien

  • Deformierende Dorsopathien

  • Spondylopathien

  • Erkrankungen von Synovium und Sehnen

bottom of page