top of page

Über mich

de.jpg
gb.jpg
Fabian_Indig-1612-9631.jpg

Fabian Indig

M. Sc. Osteopathie, Heilpraktiker

Da ich als Kind aufgrund einer Skoliose oft starke Rückenschmerzen hatte, habe ich irgendwann einen Osteopathen aufgesucht.

Obwohl mir damals nicht ganz bewusst war, wie die Osteopathie funktioniert, hat sie mich nachhaltig beeindruckt, da sie mir geholfen hat, die Schmerzen zu beseitigen.

Die Osteopathie hat sehr viele Möglichkeiten mit sowohl sanften als auch direkten Techniken zu wirken.

Dies hat mich schlussendlich dazu bewegt, die Osteopathie an einer Hochschule grundständig zu studieren. Nach dem Studium wurde ich als Heilpraktiker zugelassen und bin Mitglied im Verband der wissenschaftlichen Osteopathen Deutschlands.

Neben der Osteopathie ist Sport und Ernährung meine große Leidenschaft. Ich betreibe unter anderem Gewichtheben, Kampfkunst und Golf.

Im Rahmen meines Studiums, aber auch in meiner Freizeit, lernte ich viel über Bewegung und richtige Ernährung und kann Ihnen deshalb auch in diesen Bereichen beratend zur Seite stehen.

Ich bin davon überzeugt, dass man niemals auslernt und bilde mich daher ständig sowohl im In- als auch Ausland weiter

In meiner Praxis bilde ich seit Jahren erfolgreich Osteopathie Studenten aus. Diese können somit wertvolle Erfahrung sammeln und von meinem Wissen profitieren.

 

Als einer der ersten Therapeuten in Deutschland habe ich die P-DTR Methode vom Begründer selbst (Dr. José Palomar) gelernt. 

Bei P-DTR handelt es sich um eine sehr effektive Neurotherapie, die eine perfekte Symbiose mit der Osteopathie bildet. Somit habe ich die optimalen Werkzeuge, um mich ganzheitlich und effektiv um meine Patienten zu kümmern.

 

  • 2011 -  2016     Studium der Osteopathie an der HS Fresenius Idstein, Abschluss

                                     Bachelor of      Science (BSc.)

  • 2015 - 2016     Durchführung und Verfassung einer Studie zur Wirksamkeit osteopathischer                                  Behandlung bei erektiler Dysfunktion

  • 2015                   Weiterbildung zum Sanitätshelfer

  • 2016                   Zulassung als Heilpraktiker

  • 2016 - 2019     Studium der Osteopathie an der HS Fresenius Idstein, Abschluss

                                     Master of Science (MSc.)

                                     - Schwerpunkte SportPädiatrie und Gynäkologie/Urologie

  • 2016 - 2017     Weiterbildung in Klassischer Osteopathie in London, England, am

                                     Institute of Classical Osteopathy

  • 2017 - 2018     Durchführung und Verfassung einer Studie zur

                                     Wirksamkeit osteopathischer Behandlung bei Diabetes Mellitus Typ 2

  • 2017 - 2019     Eröffnung der Praxis für Klassische Osteopathie in Frankfurt am Main

  • 2017 - 2019     Arbeit im Facharztzentrum Neu-Isenburg

  • 2017 - heute  Arbeit in der "London Clinic of Classical Osteopathy"

  • 2018 - 2019     Systematische Literaturanalyse über

                                     "Viszerale Behandlung in manuellen Therapieformen"

  • 2018 - 2019     Weiterbildung in P-DTR (Proprioceptive deep tendon reflex) bei

                                     Dr. José Palomar in Kattowitz, Polen

  • 2018 - heute   Ausbildung von Studenten der Hochschule Fresenius

  • 2019 - heute  Eröffnung der Praxis Cura Med in Frankfurt am Main

  • 2020                 Weiterbildung am TPI (Titleist Performance Institute),                                                                                Diagnostik und Behandlung von Golfern und anderen Sportlern,                                                              Funktionale Bewegung, Level 1

  • 2021                  Weiterbildung am TPI (Titleist Performance Institute), Spezialisierte                                                    Diagnostik und Behandlung von Golfern und anderen Sportlern für Mediziner,                                  Funktionale Schmerzen, Medical 2

  • 2022                 Diverse Weiterbildungen im Dry Needling

tpi-certified-swingman.jpg
bottom of page